Wir sind eine
Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittelsachsen

 
BannerbildBannerbild
 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung außerhalb der Ihnen bekannten Sprechstunden und an Feiertagen, Brückentagen sowie am 24. und 31. Dezember wurde der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ab 01.04.2021 neu organisiert.
 
Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst setzt sich neu wie folgt
zusammen:
 
1. Hausbesuchsdienst
2. Dienst in den Bereitschaftspraxen und
3. telefonische Beratung in der Ärztlichen Vermittlungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen.
 
Für Sie ist der kassenärztliche Bereitschaftsdienst dann zuständig, wenn es sich um eine Erkrankung handelt, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden (z. B. Grippe, Fieber oder Rückenbeschwerden), aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten
kann.
 
=> Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, die ärztliche Behandlung nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann, Sie aber keine Möglichkeit zum Besuch der Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Freiberg haben, dann wählen Sie die 116117 (kostenfrei, ohne Vorwahl).
 
Diese Rufnummer ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
 
Montag, Dienstag, Donnerstag:                  19:00 – 07:00 Uhr des Folgetages
Mittwoch, Freitag:                                      14:00 – 07:00 Uhr des Folgetages
Samstag, Sonntag, Feiertage,
Brückentage, 24., 31.12.                              07:00 – 07:00 Uhr des Folgetages
 
Ihnen wird dann der Hausbesuch eines diensthabenden Arztes vermittelt.
 
Folgende Zeiten gelten für den Hausbesuchs-Fahrdienst:

Montag, Dienstag, Donnerstag                    19.00 – 07.00 Uhr
Mittwoch und Freitag                                  14.00 – 07.00 Uhr
Wochenende, Feiertage, Brückentage         07.00 – 07.00 Uhr
 
=> Sie sind lebensbedrohlich erkrankt?
Bei lebensbedrohlichen Symptomen, z. B. Bewusstlosigkeit, akuten Blutungen, starken Herzbeschwerden, schweren Störungen des Atemsystems, Komplikationen in der Schwangerschaft
oder Vergiftungen, ist der Rettungsdienst zuständig.
Diesen erreichen Sie unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 112.

 

 

=> Augenärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz


Flemmingstraße 4 (Haus B, EG), 09116 Chemnitz
Mittwoch, Freitag:                                             14:00 – 21:00 Uhr
Wochenende, Feiertage, Brückentage:              09:00 – 19:00 Uhr

 

Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie auch unter www.kvs-sachsen.de.