Wir sind eine
Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittelsachsen

 
BannerbildBannerbild
 

Blutspendetermin

Termine zur Blutspende finden Sie im Internet unter www.blutspende.de oder Servicetelefon 0800 1194911 (kostenfrei) erfragen. Der DRK-Blutspendedienst dankt allen seinen Spenderinnen und Spendern im Namen seiner Patienten ganz herzlich.

 

Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt:

 

am Mittwoch, dem 13.04.2022

 

in Mulda/Sa., Muldentalhalle

 

von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

 

 

 

Bildergebnis für Bild Blutspendeausweis                                              Bildergebnis für Bild Blutspende tropfen

 

Blutspenden werden kontinuierlich gebraucht !

 

 

 

Als Lebensretter ins neue Jahr starten:

Der digitale Spenderservice hilft Nutzern bei allen Themen rund um ihre Blutspende

 

Mit einer Blutspende kann ein Spender oder eine Spenderin bis zu drei schwer kranken oder verletzten Patienten helfen, denn das Blut einer Spende wird in den Instituten des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost aufgetrennt und zu drei unterschiedlichen Präparaten weiterverarbeitet. Warum nicht gleich zum Jahresbeginn mit dieser oftmals lebensrettenden Unterstützung für andere Menschen beginnen? Eine Registrierung beim „digitalen Spenderservice“ hilft den Spendern dabei, alle wichtigen Infos, Daten und Services rund um die eigene Blutspende immer im Blick zu behalten. Sie ist ganz einfach online auf www.spenderservice.net möglich, oder in der App fürs Smartphone mit der Spendernummer. Neben zahlreichen Informationen und der Möglichkeit des Austauschs mit anderen Blutspenderinnen und Blutspendern, kann mit dem digitalen Spenderservice auch die seit Frühjahr 2020 erforderliche Terminreservierung schnell und unkompliziert vorgenommen werden. Bundesweit sind bereits weit über 600.000 Blutspenderinnen und –spender registriert.

 

Alle Termine sind außerdem zu finden unter Hinweis für Reiserückkehrer (vorbehaltlich Änderungen, die unter www.blutspende-nordost.de kommuniziert werden): Wer innerhalb der letzten zehn Tage vor der Blutspende aus dem Ausland zurückgekehrt ist, muss bei der Anmeldung einen Impf-, Test - oder Genesenen-Nachweis vorlegen (Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein). Auch nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt. Die Sicherheit auf DRK-Blutspendeterminen bleibt aufgrund der umfänglichen Hygienemaßnahmen und des Sicherheitskonzeptes weiterhin gewährleistet.

 

 


Bestimmung der Blutgruppenmerkmale hat lebenswichtige Bedeutung in der Transfusionsmedizin 

 

Blutspender erhalten einige Wochen nach ihrer ersten Spende mit der Zusendung ihres Blutspendeausweises vom DRK-Blutspendedienst die Information über ihre eigene Blutgruppe. Sie wird direkt nach der Spende in einem Labor des DRK bestimmt. Auf dem Blutspendeausweis sind für jeden Spender und jede Spenderin die Blutgruppenmerkmale der drei wichtigsten Blutgruppensysteme an-

gegeben. Es existiert noch eine Vielzahl weiterer Blutgruppensysteme.
Nach den bekanntesten, dem AB0- und dem Rhesus-System, ist dabei das Kell-System das drittwichtigste Blutgruppensystem.

Die Bestimmung der Blutgruppen ist in der Transfusionsmedizin unter anderem deshalb so wichtig, weil es bei Blutübertragungen – den sogenannten Transfusionen – zu lebensgefährlichen Komplikationen kommen würde, wenn die wichtigsten Merkmale von Spender und Empfängerblut nicht übereinstimmen.

 

Das Kell-System ist vielen Menschen weniger bekannt als das AB0- und das Rhesussystem. Die Angabe auf dem Blutspendeausweis lautet „K neg“ oder „K pos“.
Genau wie das Rhesussystem spielt auch das Kell-System bei einer Schwangerschaft eine wichtige Rolle und wird bei Schwangeren regelmäßig bestimmt.
Wer mit einer Blutspende Patienten helfen möchte, beachtet bitte, dass eine Terminreservierung für alle DRK-Blutspende-Termine erforderlich ist. Sie kann unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ erfolgen oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11.

Hinweis: Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt.