Wir sind eine
Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittelsachsen

 
Helbigsdorf Panoramaansicht | zur StartseiteMulda Rathaus | zur StartseiteHelbigsdorf Kirche | zur StartseiteHelbigsdorf Gasthof | zur StartseiteMulda Ortsansicht | zur StartseiteMulda Kirche | zur StartseiteZethau Flachsmuseum | zur StartseiteZethau Grüne Schule | zur StartseiteZethau Ortsansicht | zur Startseite
 

Förderverein Technische Denkmale Mulda e.V.

Brettmühle Mulda, Ansicht von der Muldenseite
Brettmühle Mulda, Sägegatter

Unser Verein gründete sich 1999, um ein historisches Gebäude unseres Ortes zu rekonstruieren, zu erhalten, und der Öffentlichkeit als Zeitzeuge der Industrialisierung des Erzgebirges zu erhalten. Umfangreiche Fördermittel, materielle und finanzielle Unterstützung von Firmen und Privatpersonen und die unermüdliche Arbeit der Vereinsmitglieder und Ihrer Helfer haben dazu beigetragen, dass dieses Gebäude erhalten werden konnte.


Entscheidend für den weiteren Ausbau ist eine enge Vernetzung mit anderen Vereinen und Einrichtungen der Region. Speziell für Jugendliche können Angebote erarbeitet werden, die sich mit dem Kreislauf , beginnend vom Wald bis zur Holzgewinnung und Holzverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes, beschäftigen.

 

Diese und weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Brettmühle Mulda:

http://www.brettmuehle-mulda.de/

Kontakt

Herr Gottfried Schumann

Hauptstraße 91
09619 Mulda/Sa.

Veranstaltungen


Freitag 25. 04. 2025

Uhr -


Michael Winkler, vielen bekannt vom vergangenen Jahr als er mit der Steidel-Conbo zu Gast war, ist wieder mit einem tollen Programm in Mulda zu Gast. [mehr]
 
 

Mittwoch 14. 05. 2025

Uhr -


Verschwundene Tiere und Pflanzen im Erzgebirge seit der Besiedlung bis heute [mehr]
 
 

Freitag 16. 05. 2025

Uhr -


Gut behütet - das Event rund um den Hut. Lassen Sie sich überraschen von Doreen Hanisch-Enderlein von der Würtembergischen Versicherung. [mehr]
 
 

Mittwoch 04. 06. 2025

Uhr -


Wer zwitschert in meinem Garten? Viele Grundstücksbesitzer kennen wesentliche Arten unserer heimischen Vogelwelt. Jedoch gibt es gefiederte Mitbewohner, die eher versteckt leben und uns nur durch aufgeregte Warnrufe oder ihren Gesang auffallen. Mit ... [mehr]
 
 

Montag 09. 06. 2025

Uhr bis Uhr -

Brettmühle Mulda
Deutscher Mühlentag-traditionell öffnet die Brettmühle ihre Tore für alle Technikinteressiert, die die historischen Maschinen zur Holzbearbeitung einmal in Aktion erleben wollen.Zusätzlich können sich die Besucher über die Wohnverhältnisse ... [mehr]
 
 

Mittwoch 10. 09. 2025

Uhr -

Brettmühle Mulda
Vorindustrielle Glashütten in Erzgebirge und Vogtland und Ihre Folgegewerbe Die früheste Glashütte arbeitete im Jahr 1200 am Schwartenberg (Mittelsachsen). Gegenwärtig sind ca. 110 Glashütten in diesen Gebirgen bis 1889 bekannt. Albrecht Kirsche ... [mehr]
 
 

Sonntag 14. 09. 2025

Uhr bis Uhr -

Brettmühle Mulda
Wir öffnen die Tore der Brettmühle zum Tag des Offenen Denkmales. Bestaunen Sie historische Technik, die Wohnung des Sägewerkers und eine kleine Dokumentation zur Flößerei im Erzgebirge. Wir halten ein Imbiss-Angebot für Sie bereit. [mehr]
 
 
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
06. 05. 2018:
 
27. 04. 2018:
 
30. 09. 2017:
 
29. 09. 2017:
 
26. 08. 2017:
 
29. 07. 2016:
 
11. 06. 2016:
 
16. 05. 2016:
 
21. 04. 2016:
 
12. 06. 2015:
 
25. 05. 2015:
 
12. 05. 2015:
 
08. 05. 2015:
 
19. 10. 2014:
 
01. 10. 2014:
 
22. 08. 2014:
 
24. 10. 2013:
 
08. 09. 2013:
 
24. 08. 2013:
 
13. 07. 2013:
 
21. 06. 2013:
 
04. 06. 2013:
 
30. 05. 2013:
 
01. 11. 2012:
 
21. 10. 2012:
 
09. 09. 2012:
 
28. 05. 2012:
 
13. 06. 2011:
 
26. 04. 2011:
 
06. 07. 2010:
 
01. 04. 2008:
 
01. 04. 2006:
 
02. 04. 2004:
 
31. 08. 2002:
 
 

Gastroangebote

Grill - Abend mit Rollsplit
04. Jul 2025
18:00 Uhr
Die Woche gemütlich ausklingen lassen bei leckerem Essen vom Grill und bei einem kühlen Getränk.Dazu ab 19.30 Uhr Musik von Rollsplit....
mehr
Donner & Doria
22. Aug 2025
19:30 Uhr
Eine musikalische Zeitreise in das Mittelalter, dazu erzgebirgisches Menü.
mehr
Weinfest mit artbeg
12. Sep 2025
19:30 Uhr
mehr
Tag des traditionellen Handwerks
19. Okt 2025
10:00 Uhr bis Uhr
mehr