Förderverein Technische Denkmale Mulda e.V.
Unser Verein gründete sich 1999, um ein historisches Gebäude unseres Ortes zu rekonstruieren, zu erhalten, und der Öffentlichkeit als Zeitzeuge der Industrialisierung des Erzgebirges zu erhalten. Umfangreiche Fördermittel, materielle und finanzielle Unterstützung von Firmen und Privatpersonen und die unermüdliche Arbeit der Vereinsmitglieder und Ihrer Helfer haben dazu beigetragen, dass dieses Gebäude erhalten werden konnte.
Entscheidend für den weiteren Ausbau ist eine enge Vernetzung mit anderen Vereinen und Einrichtungen der Region. Speziell für Jugendliche können Angebote erarbeitet werden, die sich mit dem Kreislauf , beginnend vom Wald bis zur Holzgewinnung und Holzverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes, beschäftigen.
Diese und weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Brettmühle Mulda:
Veranstaltungen
Freitag 25. 04. 2025
Uhr -
Michael Winkler, vielen bekannt vom vergangenen Jahr als er mit der Steidel-Conbo zu Gast war, ist wieder mit einem tollen Programm in Mulda zu Gast. [mehr]
Mittwoch 14. 05. 2025
Freitag 16. 05. 2025
Uhr -
Gut behütet - das Event rund um den Hut. Lassen Sie sich überraschen von Doreen Hanisch-Enderlein von der Würtembergischen Versicherung. [mehr]
Mittwoch 04. 06. 2025
Uhr -
Wer zwitschert in meinem Garten? Viele Grundstücksbesitzer kennen wesentliche Arten unserer heimischen Vogelwelt. Jedoch gibt es gefiederte Mitbewohner, die eher versteckt leben und uns nur durch aufgeregte Warnrufe oder ihren Gesang auffallen. Mit ... [mehr]
Montag 09. 06. 2025
Uhr bis Uhr -
Brettmühle MuldaDeutscher Mühlentag-traditionell öffnet die Brettmühle ihre Tore für alle Technikinteressiert, die die historischen Maschinen zur Holzbearbeitung einmal in Aktion erleben wollen.Zusätzlich können sich die Besucher über die Wohnverhältnisse ... [mehr]
Mittwoch 10. 09. 2025
Uhr -
Brettmühle MuldaVorindustrielle Glashütten in Erzgebirge und Vogtland und Ihre Folgegewerbe Die früheste Glashütte arbeitete im Jahr 1200 am Schwartenberg (Mittelsachsen). Gegenwärtig sind ca. 110 Glashütten in diesen Gebirgen bis 1889 bekannt. Albrecht Kirsche ... [mehr]
Sonntag 14. 09. 2025
Uhr bis Uhr -
Brettmühle MuldaWir öffnen die Tore der Brettmühle zum Tag des Offenen Denkmales. Bestaunen Sie historische Technik, die Wohnung des Sägewerkers und eine kleine Dokumentation zur Flößerei im Erzgebirge. Wir halten ein Imbiss-Angebot für Sie bereit. [mehr]