Erzgebirgszweigverein Mulda e. V.
Liebe Heimatfreunde,
auf Grund der aktuellen CORONA-Bedingungen wird die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt
verschoben.
Das für den 13. Februar geplante Hutfest fällt ersatzlos aus.
Sobald es die Lage erlaubt, werdet Ihr persönlich zur nächst stattfindenden Veranstaltung eingeladen.
Bis dahin bleibt gesund!
Euer Vorstand
Geschäftsstelle des Bundesvorstandes des Erzgebirgsverein e.V.: Markt 6
08289 Schneeberg
30 Jahre Wiederbelebung des Erzgebirgszweigvereins Mulda
Während der Nazizeit wurde das Vereinsleben für die Ideologie des Faschismus benutzt und mit deren Organisationsstrukturen gleichgestellt.
Durch die Alliirte Kontrollbehörde wurde 1945 die Auflösung und Liquidierung des Erzgebirgsvereins beschlossen. 23 Heimatverbundene Erzgebirgsfreunde vollzogen dann am 23. August 1990 die Wiederbelebung des EZV Mulda.
Aus diesem Anlass trafen sich am Vorabend des 30jährigen Jubiläums die Heimatfreunde am Anton-Günther-Gedenkstein im Eichwald. Der Vereinsvorsitzende, Heimatfreund Manfred Dietrich, würdigte in seiner Ansprache das Engagement der Heimatfreunde in den vergangenen 30 Jahren für den Verein. Als Gast konnten wir unseren Bürgermeister, Heimatfreund Reiner Stiehl begrüßen, welcher ebenfalls Dankesworte an den Vorstand und die Heimatfreunde richtete. Im Anschluss brachte unser Vorsitzender das von Heimatfreund Paul Weißflog gesponsorte Fahnenband an der Vereinsfahne an.
Bei einem gemütlichen Beisammensein im Biergarten des Muldaer Hofs klang dieser festliche Tag mit musikalischen Klängen einer Abordnung der Original Muldentaler Musikanten aus.
Werden auch Sie Mitglied im Erzgebirgsverein Mulda
Sie erwartet ein monatlich abwechslungsreiches Programm.
Begonnen mit den jährlichen Faschingsveranstaltungen über die erzgebirgische Kirmes, bis hin zu den Lichtelabenden in der Adventszeit.
Themenbezogene Heimatabende, Ausfahrten und Wanderungen runden die Aktivitäten des Vereins ab.
Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich bei
- Heimatfreund Dietrich (Tel.: 1533)
- Heimatfreund Richter (Tel.: 9436) oder
- Heimatfreund Schwabe (Tel.: 1614)
Veranstaltungen
Weihnachtszauber im "Arzgebirg" Fahrt nach Oberwiesenthal, festliches Programm, Glühwein, Mittagessen, Kaffeegedeck und Lichterfahrt [mehr]