Wir sind eine
Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittelsachsen

 
BannerbildBannerbild
 

Gemeinde Mulda/Sachsen

Der Ort Mulda feierte 2008 sein 675-jähriges Bestehen - Impressionen dazu unter 675 Jahre Mulda.

 

Zur Geschichte von Mulda...


ob Mulda nach der Freiberger Mulde
oder der Fluss nach dem Ort benannt wurde,
kann heute niemand mehr genau sagen...


Fakten aus der Vergangenheit

1333

In einer Urkunde vom 09.02.1333 wurde Mulda erstmals erwähnt

1419

Mulda erhält die Gerichtsbarkeit als "Moldaw" im Lehnsbrief des Meißner Burggrafen

1571

bestand der Ort aus 47 Häusern und 106 Einwohnern

1581

Oberes Vorwerk wird zum Rittergut erhoben, bildet ab 1693 eigenständige Gemeinde

1618 - 1648

während des 30-jährigen Krieges brannten Schweden die Kirche und das Herrenhaus des Rittergutes nieder (1643)

bis 1754

Bergbau in Mulda wurde wegen geringer Ausbeute eingestellt

1756 - 1763

- Siebenjähriger Krieg -
Preußen zündeten 7 Bauernhöfe und 6 Häuser an

1794

lebten 505 Einwohner in Mulda

1820

waren es bereits 750 Menschen und 90 Häuser drei Mühlen wurden mit Wasserkraft betrieben, die Mulde diente zum Flössen für den Bergbau

1860

Mulda erhält eine Postagentur, Arzt und Apotheke bereichern den Ort

1875 - 1884

Bau der Muldentalbahn

1877

Vereinigung der Amtsgemeinde Mulda und der Rittergutsgemeinde, das Rittergut selbst wird 1919 eingemeindet

1897 - 1966

Kleinbahn nach Sayda, die 1966
aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt wurde

um 1900

industrieller Aufschwung - Mulda wird zum Industrieort mit verschiedenen Gewerbezweigen, Flachsanbau, Leinwand- und Garnbleichen, Zubehör für den Silberbergbau und Handwerksbetriebe vor allem Holzverarbeitung

 

 

Randeck !

Randeck gilt als das älteste Uhrmacher- und Geigenbauerdorf des Erzgebirges und war einst ein eigenständiger Ort mit einer Fläche von 258 ha.

 

1387  Randeck - ein altes Waldhufendorf - gehörte dem Nonnenkloster in Freiberg, wechselte oft seinen Besitzer 
1710  Uhrmacher und Geigenbauer betrieben ihr Handwerk 
1819  200 Einwohner - ernährten sich vom Flachsanbau,
Viehzucht und verschiedenster Holzverarbeitung  
bis 1911  ist der Bergbau in Randeck nachgewiesen 
1935  Eingliederung zu Mulda

 

Kontakt

Meldungen


Fr, 06. Juli 2018
Veröffentlichung Geburtstage/Ehejubiläen im Amtsblatt
Werte Einwohnerinnen und Einwohner, wie im Juni-Amtsblatt auf Seite 6 bereits erwähnt, gilt ...
Di, 07. November 2017
15. November 2017 - Fälligkeit der Grundsteuer
Bitte denken Sie daran, die vierte Vierteljahresrate für die Grundsteuer - wenn bisher kein ...
Mo, 31. Juli 2017
Ankündigung zur Grundstücksbetretung
Sehr geehrte Anwohner an der Freiberger Mulde,   gemäß Sächs. Wassergesetz § 38 und § ...
Öffentliche Beratung - LEADER im Rathaus Mulda
                                                ...
Feuerholzverkauf Saison 2017
Wie bereits in den vergangenen Jahren, besteht auch diese Saison wieder die Möglichkeit Feuerholz ...
Mo, 16. Januar 2017
Sporthalle ab 12.00 Uhr wieder freigegeben.
Die Sporthalle ist heute am 18.01.2017 ab 12.00 Uhr wieder zur Nutzung freigegeben.
Mi, 30. November 2016
Öffnungszeiten Rathaus Mulda
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr sind die Gemeindeverwaltung sowie das Einwohnermelde- ...
Mo, 21. November 2016
Einladung zur Auftaktveranstaltung
„Erstellung eines Ortsentwicklungskonzepts für die Gemeinde Mulda“ – Ihre Ideen sind ...
Mo, 17. Oktober 2016
Feuerholzverkauf Saison 2016
Wie bereits in den vergangenen Jahren besteht auch diese Saison wieder die Möglichkeit, Feuerholz ...
Mo, 26. Oktober 2015
Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Muldaer Institutionen
Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale ...
Fr, 06. Februar 2015
Zahlung Grundsteuer
Im Muldaer Anzeiger Ausgabe Dezember 2014 wurden Sie informiert, dass nur noch bei Änderung der ...
Mi, 13. November 2013
Feuerholzverkauf
Aufgrund des bis in den April anhaltenden Winters, konnten wir nicht alle Bestellungen bzl. der ...
Di, 29. Oktober 2013
Internetportal zu weiteren Vermarktung des Standortes gestartet
Der Landkreis Mittelsachsen hat ein neues Internetportal zur weiteren Vermarktung des Standortes ...
Mi, 09. Oktober 2013
Bundesfreiwilligendienst
Sie möchten sich in unserer Gemeinde engagieren? Jetzt haben Sie die Möglichkeit dazu! Seit 1. ...
Di, 02. Juli 2013
nachhaltig. für eine starke wirtschaft
neue Homepage: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung ...
Di, 02. Juli 2013
Ausbildungsmesse Erzgebirge 2013
Es geht wieder los! Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen - und genau aus diesem ...
Di, 16. April 2013
Sächsischer Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“ mit neuen Inhalten
Anfang April 2013 startet der neue Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“. Auslober ist das ...
Di, 16. April 2013
Die Gemeinde Weißenborn bedankt sich für die Leihgabe der Gemeinde Mulda
Die Gemeinde Mulda ist Eigentümer eines Blüthner-Konzertflügels. Jahrelang hatte er seinen ...
Mo, 17. Dezember 2012
Das Ordnungsamt informiert
Anfang Dezember ist die Umsetzung der Glascontainer in Mulda, Standort Penny Markt auf en Platz in ...
Fr, 04. Mai 2012
Öffnungszeiten Rathaus
Am Freitag, den 18. Mai ist das Rathaus Mulda/Sa., einschließlich Einwohnermeldeamt und ...
Fr, 04. Mai 2012
Bau K 7732
Liebe Einwohner aus Zethau, das Landratsamt Mittelsachsen informierte uns, dass der letzte ...
Mi, 11. April 2012
Offizieller Start des Informationsportals zum Breitbandinternetausbau im Landkreis Mittelsachsen
Im Januar 2012 hat offiziell der Breitbandinternet-Ausbau im Landkreis Mittelsachsen begonnen. Dem ...
Mi, 11. April 2012
Mitteilung der Pass- und Ausweisbehörde
Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig Aufgrund europäischer ...
Fr, 09. Dezember 2011
Belegung unserer Kinderhäuser
Liebe Eltern, für die Planung der Belegung und der entsprechenden Eingewöhnungszeiten in unseren ...
Fr, 09. Dezember 2011
Friedensrichter/Schiedsstelle
Die Aufgabe des Friedensrichters steht unter dem Prinzip „Schlichten statt Richten“. Somit ...
Mo, 28. November 2011
Volkstrauertag 2011
In den vergangenen Wochen wurde auf dem Friedhof in Mulda eine neue Ruhestätte für die im ...
Di, 04. August 2009
Bauflächenkataster
Liebe Einwohner, die Gemeinde Mulda beabsichtigt einen Katalog für mögliche Bauplätze zu ...

Veranstaltungen


morgen 01. 04. 2023
Kindersachen-Flohmarkt Muldentalhalle
Muldentalhalle/Mulda
Sie erwartet ein gut sortierter Markt rund ums Kind. Wir bieten Ihnen in angenehmer Atmosphäre ein vielseitiges Sortiment der kommenden Saison sowie Spielzeug, Bücher u.v.m. Wir sorgen in unserer kleinen Cafeteria mit leckeren selbstgebackenen ... [mehr]